Beste Eishockey-Wettanbieter in Deutschland

Eishockey ist eine der dynamischsten Sportarten überhaupt. Genau das macht Eishockeywetten so spannend und beliebt. Durch das hohe Tempo, die vielen Tore und die kurzen Drittel entstehen unzählige Wettmöglichkeiten. Besonders in Deutschland ist die DEL (Deutsche Eishockey Liga) ein fester Bestandteil des Wettmarktes. Hinzu kommen internationale Highlights wie die NHL in Nordamerika sowie die Eishockey-Weltmeisterschaften, die jedes Jahr Millionen Fans anziehen.

100% Einzahlung bis €100.

4.9
Bis zu €100. – Bonus
Bis zu €100. – Wett-Guthaben
€100. – Willkommens-Bonus
Bis zu €100. – Willkommens-Bonus
€100 – Neukunden-Bonus
100% Jokerwette + €10. – Freiwette
€20. – Risikofreie Wette
100 Freispiele Plus Echtgeldbonus
€100 Willkommensbonus
Bis zu €100. – Bonus für Neuspieler

Auf dieser Seite verraten wir dir, welche Wettmärkte beim Eishockey besonders beliebt sind, wie Quoten gebildet werden und bei welchen lizenzierten Wettanbietern du die besten Bedingungen für Eishockeywetten findest. Mit starken Quoten und Livewetten bis hin zu mobilen Apps und Bonusaktionen.

Die besten Wettanbieter für Eishockey

Die besten Anbieter für Eishockeywetten überzeugen mit einer großen Abdeckung nationaler und internationaler Spiele. Dazu gehören alle Partien der DEL, die Top-Matches aus der NHL, aber auch internationale Turniere wie die Weltmeisterschaft oder die Olympischen Spiele.

Was gute Eishockey-Wettanbieter gemeinsam haben:

Breites Wettangebot:

Von klassischen Tipps auf das Endergebnis bis hin zu Drittelwetten, Über/Unter-Torlinien und Spezialmärkten.Von klassischen Tipps auf das Endergebnis bis hin zu Drittelwetten, Über/Unter-Torlinien und Spezialmärkten.

Starke Quoten:

Nicht nur auf NHL-Spiele, sondern auch auf deutsche Ligen und kleinere Wettbewerbe.Nicht nur auf NHL-Spiele, sondern auch auf deutsche Ligen und kleinere Wettbewerbe.

Attraktive Bonusaktionen:

Regelmäßige Quoten-Boosts und Free Bets rund um große Turniere oder Playoffs.

Mobile Apps & Livewetten:

Eishockey ist schnell – wer Live wetten will, braucht eine stabile App und ein übersichtliches Live-Center.

Sicherheit & Seriosität:

Alle empfohlenen Anbieter verfügen über eine deutsche Lizenz, transparente Bonusbedingungen und sichere Zahlungsmethoden (PayPal, Sofort, Kreditkarte).

Überzeugt mit einer großen Auswahl an DEL- und NHL-Wetten und starken Live-Quoten.

Bietet detaillierte Märkte bis hin zu Drittelergebnissen und viele Sonderwetten.

Traditionell stark im Fußball, hat aber auch im Eishockey ein solides Wettangebot mit klarer Struktur.

Beliebtheit von Eishockeywetten in Deutschland

Eishockeywetten sind im Vergleich zu Fußballwetten zwar eine Randerscheinung, haben aber eine treue Fangemeinde in Deutschland. Besonders die DEL, die als eine der stärksten europäischen Ligen gilt, sorgt für regelmäßige Wettumsätze. Hinzu kommt die große internationale Strahlkraft der NHL, die weltweit als beste Liga gilt und viele Fans in Deutschland hat.

Darum sind Eishockey-Sportwetten so beliebt:

Schneller Spielverlauf:

Durch die drei Drittel und die hohe Intensität entstehen viele dynamische Wettmöglichkeiten.

Hohe Toranzahl:

Anders als im Fußball fallen im Eishockey regelmäßig mehrere Treffer. Das ist ideal für Über/Unter-Wetten und Livewetten.

Internationale Top-Events:

Neben der DEL sind die Weltmeisterschaften und NHL-Playoffs echte Wett-Höhepunkte.

Attraktive Außenseiterquoten:

Überraschungen sind im Eishockey keine Seltenheit, was die Quoten besonders spannend macht.

Beliebteste Wettmärkte im Eishockey

Eishockey lebt von Tempo und vielen Toren. Genau das macht auch die Vielfalt der Wettmärkte aus, sodass es für Einsteiger und Profis gleichermaßen passende Optionen gibt.

1. Klassische Märkte

Endergebnis (Moneyline):

Der Standardmarkt – wer gewinnt das Spiel? In der NHL meist als „Moneyline“ angeboten, in Europa klassisch als 1X2-Wette (inkl. Verlängerung und Penaltyschießen oder nur nach 60 Minuten).

Doppelte Chance:

Absicherung gegen ein Unentschieden, besonders beliebt in den Hauptrunden der DEL.

2. Erweiterte Märkte

Über/Unter Tore:

Aufgrund der hohen Trefferzahl einer der meistgespielten Märkte. Standard sind 5,5 oder 6,5 Tore, aber viele Anbieter bieten auch alternative Linien.

Drittelwetten:

Eishockey ist in drei Drittel unterteilt – du kannst darauf tippen, welches Team ein Drittel gewinnt oder wie viele Tore darin fallen.

Handicap-Wetten:

Besonders interessant, wenn ein klarer Favorit auf einen Außenseiter trifft. Handicap +1,5 Tore für den Außenseiter ist eine häufig gespielte Variante.

3. Spezialwetten

Die besten Sportwettenanbieter in Deutschland bieten beim Eishockey noch viele weitere Wettmöglichkeiten. Wenn du dich mit Eishockey auskennst, sind hinsichtlich der Wettquoten vor allen Dingen auch Spezialwetten interessant.

Torschützen-Wetten:

Wer erzielt ein Tor? Solche Wetten sind besonders beliebt bei Top-Stürmern der NHL oder DEL.

Exaktes Ergebnis:

Aufgrund der vielen Tore sind solche Eishockeywetten schwieriger zu treffen, bieten aber dafür sehr hohe Quoten.

Besondere Ereignisse:

Hier kannst du zum Beispiel Wetten auf das erste Tor, das letzte Tor oder die Gesamtzahl an Strafminuten abschließen.

4. Eishockey-Livewetten

Kaum eine Sportart eignet sich so sehr für Livewetten wie Eishockey. Innerhalb von Sekunden kann sich das Spiel komplett drehen und mit ihm die Quoten. Beliebt sind besonders:

⚠️ Hinweis: In Deutschland gelten auch für Eishockey gesetzliche Einschränkungen bei Livewetten. Erlaubt sind vor allem Wetten auf das Endergebnis oder das nächste Tor, komplexere Märkte wie „nächste Strafe“ oder „nächste Unterzahl“ sind nicht verfügbar.

Sportwettenquoten beim Eishockey

Quoten zeigen dir, wie wahrscheinlich ein bestimmtes Ereignis nach Einschätzung des Buchmachers ist und bestimmen deinen Gewinn. In Deutschland arbeiten fast alle Anbieter mit Dezimalquoten, z. B. 1,85 für einen Favoriten oder 4,20 für den Außenseiter.

Quoten enthalten immer eine Marge für den Buchmacher. Du kannst sie errechnen, wenn du die Quoten der jeweiligen Ereignisse durch 1 teilst und dann die Prozentzahl zusammenrechnest. Je näher die Summe der Wahrscheinlichkeiten an 100 % liegt, desto besser für dich als Spieler.

Beispiel:

Sieg Team A:

1,90 (52,6 %)

Sieg Team B:

2,10 (47,6 %) Summe = 100,2 % → Marge ca. 0,2 % (ein sehr fairer Markt).

Warum sich Quoten im Eishockey so stark bewegen

Eishockey ist eine Sportart mit vielen Unwägbarkeiten, die Quoten oft innerhalb kürzester Zeit verschieben. Einige der Faktoren, die zu dynamischen Quotenfahrten beitragen:

Torwart-Leistungen:

Ein starker oder schwacher Goalie entscheidet nicht selten über den Spielausgang. Ausfälle wirken sich daher massiv auf die Quoten aus.

Form & Verletzungen:

Schlüsselspieler wie Top-Stürmer oder Abwehrchefs sind schwer zu ersetzen.

Heimvorteil:

In Eishockeyhallen ist der Heimvorteil besonders stark spürbar, was Quoten ebenfalls stark beeinflusst.

Spielverlauf:

Ein schnelles Tor im ersten Drittel oder viele Strafen können Quoten komplett drehen.

Playoffs vs. Hauptrunde:

In Playoff-Serien sind Spiele oft enger, Quoten niedriger – Überraschungen aber immer möglich.

Value Betting & Timing

Wer langfristig erfolgreich wetten will, sollte Quoten nie isoliert betrachten. Value entsteht, wenn deine Einschätzung einer Wahrscheinlichkeit höher ist als die implizite Wahrscheinlichkeit durch die Quote.

Beispiel: Du siehst eine Siegchance von 60 %, die Quote bildet aber nur 50 % ab. Dann hast du eine gute Value-Wette entdeckt. Vor dem Spiel sind Quoten in der Regel stabiler. Frühe Team-News (z.B. Torwartwechsel) können hier einen großen Unterschied machen. Außerdem drehen sich Spiele im Eishockey oft sehr schnell. Wenn ein Favorit früh zurückliegt, können sich daraus oft besonders spannende Quoten entwickeln. Erfahrene Tipper nutzen solche Chancen aus.

Wir empfehlen dir, konsequent Wettquoten-Vergleiche durchzuführen. Denn schon wenige Prozentpunkte Unterschied machen bei vielen Wetten einen erheblichen Unterschied aus.

Willkommensbonus und Aktionen bei Eishockeywetten

Auch bei Eishockey-Sportwetten spielen Bonusaktionen bei Wettanbietern eine große Rolle. Besonders während der DEL-Playoffs oder den Stanley-Cup-Finals nutzen viele Anbieter Sonderaktionen oder spezielle Willkommensboni, um ihre Quoten noch attraktiver zu gestalten. Der Klassiker ist der Willkommensbonus, meist in Form eines Einzahlungsbonus mit zusätzlichem Bonusguthaben oder Free Bets. Damit hast du von Anfang an mehr Kapital, um deine Tipps auf Spiele der DEL, NHL oder Weltmeisterschaften zu platzieren.

Sehr beliebt sind außerdem Quoten-Boosts. Viele Buchmacher heben zu Topspielen die Quoten auf Favoriten oder bestimmte Ereignisse an, zum Beispiel auf ein torreiches Spiel oder ein Drittelergebnis. Solche Aktionen bieten echten Mehrwert, wenn die Boost-Quote über dem normalen Marktniveau liegt. Free Bets sind ebenfalls weit verbreitet. Häufig werden sie an die Teilnahme an bestimmten Eishockeymärkten gekoppelt, etwa „Platziere eine Wette auf die DEL und erhalte eine Gratiswette für die NHL“.

Cashback-Aktionen sind eine weitere Form von Bonus, die im Eishockey häufig vorkommt. Manche Anbieter erstatten den Einsatz, wenn ein Spiel nach regulärer Spielzeit unentschieden endet oder der Favorit im Penaltyschießen verliert. Für Stammkunden gibt es darüber hinaus üblicherweise Treueaktionen und Reload-Boni, die regelmäßig zusätzliche Einsätze ermöglichen.

Entscheidend bei allen Boni sind die Bedingungen. Mindestquoten, Umsatzvorgaben und zeitliche Fristen solltest du immer genau prüfen. Wer die Regeln kennt, kann Bonusaktionen im Eishockey clever nutzen und damit die eigene Auszahlungsquote verbessern.

Strategien & Tipps für Eishockey-Sportwetten

Eishockeywetten unterscheiden sich von anderen Sportarten vor allem durch die Dynamik des Spiels. Schon kleine Ereignisse wie ein schneller Doppelschlag, eine Strafe oder ein Torwartfehler können den Spielausgang kippen. Deshalb ist es besonders wichtig, Spiele nicht nur anhand der Tabellenposition einzuschätzen, sondern aktuelle Form, Verletzungen und taktische Aspekte einzubeziehen.

Ein zentraler Ansatz ist das Wetten auf Über/Unter-Tore. Da im Eishockey regelmäßig viele Treffer fallen, lohnt sich ein Blick auf Statistiken wie Schüsse aufs Tor, Powerplay-Erfolgsquote oder die Defensivstärke in Unterzahl. Diese Kennzahlen geben Hinweise darauf, ob ein Spiel eher torreich oder defensiv geprägt verlaufen könnte.

Bei Livewetten profitieren erfahrene Spieler von der hohen Geschwindigkeit des Sports. Ein Favorit, der früh zurückliegt, eröffnet plötzlich Quoten, die deutlich über dem Erwartungswert liegen. Wer hier schnell reagiert und den Spielverlauf aufmerksam verfolgt, kann viele Value-Bets entdecken. Wichtig ist jedoch, nicht jedem Spiel impulsiv hinterherzulaufen, sondern gezielt Situationen zu nutzen, in denen die Quote klar vom wahrscheinlichen Ausgang abweicht.

Die Budgetplanung und das genaue Planen des Setzverhaltens sind auch im Eishockey unverzichtbar. Die vielen Spiele und die hohe Varianz führen leicht zu Schwankungen. Wer seine Einsätze systematisch plant und Limits einhält, hat die besten Chancen, langfristig erfolgreich zu sein. Fehler wie emotionale Wetten auf das Lieblingsteam oder überladene Kombiwetten solltest du unbedingt vermeiden.

Zusammengefasst: Erfolgreiche Eishockeywetten basieren auf einer Mischung aus statistischer Analyse, Gespür für den Spielverlauf und disziplinierter Einsatzstrategie. Wer diese Faktoren kombiniert, findet in der DEL, NHL und bei internationalen Turnieren jede Menge spannende Wettmöglichkeiten.